Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Von und nach Hannover: S 3 über Lehrte und S 4 über Sarstedt, jeweils stündlich bis mind. 23:00 Uhr. Fußweg vom Hauptbahnhof Hildesheim zum Theater rund 15 Minuten oder mit der Buslinie 1 (abends: 101) des Stadtverkehrs Hildesheim Richtung Himmelsthür bis Haltestelle Theater. Alle Infos zu Fahrplänen und Preisen finden Sie hier: www.rvhi-hildesheim.de
Der Nachtsbus für alle Theaterbesucher ohne Auto!
Bewohner des Landkreises Hildesheim können auch ohne Auto am Hildesheimer Nachtleben teilnehmen. Der neue „nachtsbus” macht es möglich: Freitags und samstags von 23:00 Uhr bis 4:00 Uhr morgens können Besucher von Theater und Kino ihn ebenso nutzen wie Nachtschwärmer aus Kneipen und Clubs. Erste Abfahrt ist um 23:00 Uhr am Hildesheimer Hauptbahnhof, ab 1:00 Uhr werden von hier aus drei weitere Fahrten im 90-Minuten-Takt angeboten. Genaue Fahrzeiten und Linienführungen entnehmen Sie bitte dem Fahrplan. Mehr Infos zum NACHTSBUS gibt es hier: www.nachtsbus.de
Übernachten
Van der Valk Hotel Hildesheim
Die Gäste des Van der Valk Hotels in Hildesheim sind zu beneiden, denn sobald sie das Haus verlassen, stehen sie auf einem der bedeutendsten historischen Marktplätze Norddeutschlands. Das 4-Sterne Hotel mit seiner denkmalgeschützten Fassade bietet seinen Gästen 109 Zimmer in 5 Kategorien. 33 Zimmer beeindrucken mit einem Blick über den geschichtsträchtigen Platz. Die Terrasse des Hauses ist der ideale sonnige (Markt-) Platz. Schwimmbad, Sauna oder Fitnessraum laden zum Entspannen ein. Wer immer das Hotel betritt, wird von seinem Charme und seiner Persönlichkeit begeistert sein. › Hotel-Website (Text: Van der Valk Hotel Hildesheim GmbH)
Weitere Unterkünfte in Hildesheim können Sie hier suchen oder direkt buchen:
› Hotelsuche