angebote für schulen + kindergärten
↗ Info und Anmeldung für alle Schulen in und um Hildesheim
bei Theaterpädagogin Bettina Braun, 05121 1693 212, b.braun(at)tfn-online.de
↗ Info und Anmeldung für alle Schulen außerhalb Hildesheims und die Gastspielorte
bei Theaterpädagogin Jana Nieswand, 05121 1693 213, j.nieswand(at)tfn-online.de
↗ Info und Anmeldung für das Angebot und Fragen rund um Barrierefreiheit
bei Clara-Maria Scheim, 05121 1693 216, cm.scheim(at)tfn-online.de
theaterklasse
Eine Schulklasse kommt dreimal im Schuljahr zu uns in ein Stück und wird mit Extras und Vor- und Nachbereitungen exklusiv versorgt. Zusätzlich gibt es attraktive Preisnachlässe.
spielplan-workshops
Spielerisches und informatives Erlebnis zur Vorbereitung auf ein Stück unseres Spielplans.
Dauer: 45 oder 90 min / Gebühr: 1,00 € pro Person
kooperationsschule
Mit der gesamten Schule ins Theater? Dann können Sie Kooperationsschule werden und bekommen exklusiv: Beratung, Ticketversorgung und kostenfreie theaterpädagogische Betreuung.
nachgespräche mit darsteller_innen
Ein Theaterbesuch hinterlässt oft Fragen: Laden Sie uns und die Darsteller_innen zu einer – manchmal kontroversen, aber immer lebendigen – Diskussion ein.
Kostenfrei.
newsletter für lehrer_innen
Probenbesuch, Extratermine, Ansehproben eigens für Lehrkräfte – schulrelevante Themen bekommen Sie direkt auf Ihren Rechner.
tanz_tummelplatz
Das kunterbunte Tanzevent für alle großen und kleinen Tänzer_innen der Schulen, Tanzschulen, Sport- und Tanzvereine aus Stadt und Landkreis. Hier haben alle einmal die Gelegenheit, auf der großen Bühne des tfn ihre eigenen Choreographien einem breiten Publikum zu präsentieren.
Sonntag, den 14. Mai 2023
↗ Anmeldung: Sandra Rasch, s.rasch(at)tfn-online.de, 05121 1693 211
angebote für junge ohren
Orchester im Klassenzimmer
Hier erleben die Schüler_innen die Orchestermusiker_innen ganz nah in ihren eigenen Klassenzimmern. Sie erfahren Genaues zu den jeweiligen Instrumenten, hören verschiedene musikalische Werke und können den Musiker_innen Fragen stellen. Dieses Angebot wird flankiert von einem Besuch einer moderierten Konzertprobe im Großen Haus.
Gebühr: 1,00 € pro Schüler_in
Moderierte Konzertprobe - Großes Haus
Mehrere Haupt- oder Generalproben von Konzertprogrammen werden speziell für Schüler_innen geöffnet und moderiert. Interessante Informationen zu Werken und Instrumenten sowie spezifische Höraufgaben können eine inspirierende Brücke schlagen zu dem (ersten) Konzerterlebnis.
Termine: 9.12.22 + 24.4.23 + 1.6.23, vormittags. Kostenfrei
Schnupperprobe
»Oper ist nichts für meine Klasse«, ist ein oft gehörtes Argument. Probieren Sie es doch aus: Bei einer Schnupperprobe zu einer Oper können Sie den ersten Schritt machen – vielleicht sind ja richtige Opernfans in Ihrer Klasse!?
Kostenfrei
Orchester-Arbeitsprobe miterleben
Erleben Sie mit Ihrer Klasse, wie die tfn-Philharmonie probt. Während die Instrumente gestimmt werden, setzen sich die Schüler_ innen hinter und zwischen die Musiker_ innen. Um 10 Uhr beginnt die Arbeit – und wie die aussieht, kann man hier live erleben!
Dauer: ca. 45 Minuten / Kostenfrei
Solist_innen im Klassenzimmer
Mitglieder des Musiktheaterensembles machen sich auf den Weg in die Klassenzimmer. Hier kann man vorzüglich den Beruf der Opernsängerin und des Opernsängers kennenlernen und sich inspirieren lassen für einen anstehenden Opernbesuch.
Kostenfrei
Orchester digital
Neu seit dieser Spielzeit sind verschiedene Musikaufnahmen kleinerer Ensembles und Instrumentenvorstellungen als Filmclips. So lässt sich eine Live-Videokonferenz im Klassenzimmer lebendig gestalten. Die Filme können aber auch zur Konzertvorbereitung genutzt werden. Die Produktion der Clips wurde unterstützt vom Lions Club Hildesheim-Rose. Kostenfrei
blick hinter die kulissen
Wir gewähren einen Blick hinter die Kulissen! Durch den Bühneneingang betritt man den hinteren Bereich des Theaters. Dort wird geprobt und es entstehen all die Dinge, die auf der Bühne zu sehen sind. Dieses Angebot richtet sich an Gruppen.
Neben den Führungen unseres regulären Angebots bieten wir folgende Varianten an: Führungen in Einfache Sprache sowie Tastführungen für Blinde und Sehgeschädigte
Dauer: ca. 60 min / Gebühr: 0,50 € pro Person
↗ Einen Überblick über unser Programm für Schulen und Kindergärten finden Sie im Flyer junges_theater mobil