inklusive angebote

Inklusion und Diversität sind wesentliche Leitgedanken der heutigen Zeit, welche wir als Theater gemeinsam umsetzen wollen. Inklusion bedeutet, dass alle Menschen selbstverständlich dazugehören. So ist es unser Anliegen, kulturelle Teilhabe zu ermöglichen, indem wir bestehende Barrieren abbauen.

Viele Ansätze wurden am tfn dazu bereits umgesetzt. Unser Serviceangebot rund um das Thema Barrierefreiheit finden Sie hier.

Unser Angebot mit fokus  richtet sich an alle Gruppen und Einzelpersonen, welche sich unseren Vermittlungsangeboten aus einer anderen Perspektive nähern möchten. Wir wollen unsere Wahrnehmung schulen, verschiedene Zugänge zum Theater schaffen und somit ein Angebot kreieren, an welchem möglichst viele Menschen teilnehmen können. Einige unserer bereits bestehenden Angebote wurden aus diesem Grund um ein erweitert. Diese stellen eine Ergänzung dar und lassen sich nach Belieben erweitern. Selbstverständlich können diese auf Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Sprechen Sie uns gerne an!

Leichte Sprache. Hier klicken

↗ Ihre Ansprechpartnerin: Clara-Maria Scheim, cm.scheim@tfn-online.de

theater in leichter sprache  
Für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung

Wir stehen gemeinsam auf der Bühne. Wir lernen uns kennen, erforschen das Theater und entwickeln eigene kleine Szenen. Zum Schluss gibt es eine Aufführung.
Kurs 1: ab 4.11.22, freitags, von 17 bis 18.30 Uhr

Kurs 2: ab 14.4.23, freitags, von 17 bis 18.30 Uhr

↗ Leitung: Clara-Maria Scheim, Gebühr 15,00 € (zzgl. Theaterkarte) für 12 Abende
Info und Anmeldung: 05121 1693 216, cm.scheim(at)tfn-online.de


blick hinter die kulissen
Wir gewähren einen Blick hinter die Kulissen! Durch den Bühneneingang betritt man den hinteren Bereich des Theaters. Dort wird geprobt und es entstehen all die Dinge, die auf der Bühne zu sehen sind. Dieses Angebot richtet sich an Gruppen.

Neben den Führungen unseres regulären Angebots bieten wir folgende Varianten an: Führungen in Einfache Sprache sowie Tastführungen für Blinde und Sehgeschädigte

Dauer: ca. 60 min / Gebühr: 0,50 € pro Person


offene führung für sehende und nichtsehende
Die etwa einstündige Tastführung richtet sich an Nichtsehende und Sehende, welche die Arbeitsbereiche auf und hinter der Bühne oder die Theaterwerkstätten näher kennenlernen wollen. Die Besucher_innen werden durch den Bühnen- und Backstagebereich sowie durch die Schneiderei, die Requisiten- und die Maskenabteilung oder durch die verschiedenen Werkstätten geführt. Die Räumlichkeiten werden beschrieben. Zusätzlich wird es einige Materialien zum Tasten geben. Die Tastführung finden im Stadttheater Hildesheim oder in den Theaterwerkstätten statt. Die Räumlichkeiten sind ausschließlich durch Treppenaufgänge zu erreichen. Treffpunkt ist am Bühneneingang neben dem service_center oder am Haupteingang der Theaterwerkstätten (Güldenfeld 4). Karten kosten 3 Euro, ermäßigt 0,50 Euro und sind im service_center (Theaterstraße 6, 31141 Hildesheim), unter 05121 16931693 oder per Mail an service@tfn-online.de erhältlich.
Sa, 15.4., 14 Uhr, Führung durch die Theaterwerkstätten (Güldenfeld 4)