haytham hmeidan
Seinem Schauspielstudium vorausgehend hat Haytham Hmeidan, der 1977 in der südsyrischen Stadt Sweida geboren wurde, den Abschluss in englischer Literatur und Diplomatie gemacht. Er hat 2013 den syrischen diplomatischen Dienst verlassen, um gegen die Politik des Regimes zu protestieren. Haytham Hmeidan hat im November 2019 sein Schauspielstudium an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover abgeschlossen. Im Studium befasste er sich mit szenischem Arbeiten und Schauspieltheorie und Dramaturgie. Zusätzlich hat er Kamera-Workshops mit Tim Garde, Julia C. Kaiser und Tom Lass absolviert und an mehreren Projekten teilgenommen. Im Studiotheater Hannover hat er Rollen wie den Direktor in »Personenkreis 3.1« von Lars Noren, Beckmann aus »Draußen vor der Tür« von Wolfgang Borchert oder Polonius in William Shakespeares »Hamlet« gespielt. Im November 2019 hat er im Kulturzentrum Faust in Hannover eine Eigenproduktion auf die Bühne gebracht, in der er sowohl die Regie geführt als auch die Hauptrolle gespielt hat. Darüber hinaus nutzt er theaterpädagogische Methoden in der gesellschaftspolitischen Bildung - zur Förderung von Inklusion und einer bürgerschaftlichen Haltung. In seinem Spiel greift er auf seine Lebenserfahrung – über zehn Jahre Berufstätigkeit im internationalen Bereich, aber auch die schwere Erfahrung aus politischer Opposition und Exil – zurück.
In der Spielzeit 22_23 ist Haytham Hmeidan unter anderem als Horatio in hamlet und in verschiedenen Rollen indie kleine hexe zu sehen.
