spielzeit 23_24
„Für eine neue Solidarität“ heißt das Motto, unter dem in der Spielzeit 2023/24 15 Stücke im Abendspielplan, fünf Sinfoniekonzerte, acht Stücke für Kinder und Jugendliche sowie zahlreiche partizipative und inklusive Formate am theater für niedersachsen zu erleben sind. Am heutigen Montag, 17. April, haben Intendant Oliver Graf, Generalmusikdirektor Florian Ziemen, die Schauspieldirektorinnen Ayla Yeginer und Cornelia Pook sowie Sandra Rasch, Leiterin des Jungen Theaters und der Vermittlung das neue Programm am tfn vorgestellt.
Premieren, Wiederaufnahmen, Sinfoniekonzerte chronologisch
Spielzeitheft 23_24
tfn_WOYZECK_23_24_sRGB.jpgSpielzeitmotiv Woyzeck
tfn_Spielplan-PK_23_24_2__c_ClemensHeidrich.jpgSpielplan- Pressekonferenz. Foto: Clemens Heidrich
tfn_Spielzeit_23_24__c_ClemensHeidrich.jpgFoto: Clemens Heidrich
tfn_Spielzeit_23_24_2__c_ClemensHeidrich.jpgFoto: Clemens Heidrich
tfn_Spielzeit_23_24_3__c_ClemensHeidrich.jpgvorne: Ayla Yeginer (Schauspieldirektorin), Oliver Graf (Intendant), hinten: Cornelia Pook (Schauspieldirektorin), Sandra Rasch (Leiterin Junges Theater + Vermittlung), Florian Ziemen (Generalmusikdirektor). Foto: Clemens Heidrich
tfn_Spielplan-PK_23_24__c_ClemensHeidrich.jpgvon links: Sandra Rasch (Leiterin Junges Theater + Vermittlung), Cornelia Pook (Schauspieldirektorin), Florian Ziemen (Generalmusikdirektor), Ayla Yeginer (Schauspieldirektorin), Oliver Graf (Intendant). Foto: Clemens Heidrich