fang den tod

 

wiederaufnahme
do, 19.1.23, theo

inszenierung
nicole pohnert, klaus michalski, frank watzke

musik
sebastian kunas

bühne
jörg finger

kostüme
lars linnhoff

Eine spielerisch-tänzerische Suche
nach den letzten Dingen

Koproduktion des tfn mit theaterWEITER
Uraufführung
ab 10 Jahren

Wo ist der Tod, wenn er nicht da ist? Wohin gehen wir, wenn er kommt? Wie sieht der Tod aus? Gibt es ein Leben nach ihm, und wie beeinflusst unsere Vorstellung davon das Leben davor? Zusammen mit Kindern und Jugendlichen wurden Fragen zu dem Thema gestellt, das jeden früher oder später betrifft. Daraus entstand eine rasante Detektivgeschichte, in der wir neben Lebenden, Sterbenden und Zurückgelassenen nicht nur einem Vampir begegnen, sondern auch dem Tod persönlich. In einer Fernsehshow wird er interviewt. Was sagt er selbst zu den Geschichten, die man über ihn erzählt?

Ein skurriles Stück über Abschied und den Umgang mit Verlusten, über Beerdigungsrituale und Trauerfeiern, auf denen auch gelacht wird, über Zuversicht und Hoffnung – und über verrückte Hüte, die das Leben verändern.

Mit Nicole Pohnert, Klaus Michalski, Frank Watzke

theaterWEITER
Das Kollektiv theaterWEITER besteht aus den Theaterschaffenden Klaus Michalski, Nicole Pohnert und Frank Watzke. Sie widmen sich gern existenziellen Themen und setzen diese auf tiefgründige und komödiantische Weise um. In Hildesheim haben sie u. a. die Produktionen der kleine prinz, norway today, troja, was glaubst denn du! und eine welt zerstören auf die Bühne gebracht.

Webshop über reservix mit zusätzlichen Gebühren

Leider wurden momentan keine weiteren Events gefunden

extra