
erstes sinfoniekonzert
termin
so, 23.10.22
leitung
haoran li
solist_innen
lingling yu _ pipa
xin wang _ sopran
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Ouvertüre und Finale aus der Ballettmusik »Die Geschöpfe des Prometheus« op. 43
Wenchen Qin (*1966)
»Across the skies« für Pipa und Streichorchester
Ludwig van Beethoven
Coriolan-Ouvertüre op. 62
Ping Chang (*1972)
»Singularity«
Lu Zaiyi (*1943)
»Ich liebe dieses Land«
Peidong Xu (*1954)
»Schneeflocken«
Johannes Brahms (1833-1897)
Variationen über ein Thema von Haydn op. 56a
Der Auftakt der Konzertsaison steht im Zeichen eines ganz besonderen Jubiläums: Die bilaterale Beziehung zwischen Deutschland und China besteht ganze 50 Jahre, und das will angemessen gefeiert werden! Deutschland und China sind zwei Partner, die auf den ersten Blick scheinbar nicht zusammenpassen: eine parlamentarische Demokratie auf der einen, ein Einparteiensystem auf der anderen Seite. So waren die letzten 50 Jahre durch Meinungsunterschiede, aber auch durch Gewinn auf beiden Seiten geprägt: Seit 1972 hat sich eine stabile politische, wirtschaftliche und wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit entwickelt. Doch wie steht es um den kulturellen Austausch? Dem wollen wir in diesem Konzert auf den Grund gehen und kulturellen Unterschieden über die allgemeinverständliche Sprache der Musik begegnen.
extra
↗ Das Erste Sinfoniekonzert findet im Rahmen des International Cloud Music Festival statt.