fünftes sinfoniekonzert

 

termine
so, 4.6.23
fr, 9.6.23

dirigent
achim falkenhausen

solist_innen
sonja isabel reuter _ sopran
sofia pavone _ mezzosopran
yohan kim _ tenor
felix mischitz _ bariton

opernchor des tfn
tfn_philharmonie

Gustav Holst (1874-1934)
A Somerset Rhapsody op. 21b

Edward Elgar (1857-1934)
Four Choral Songs op. 53

Ralph Vaughan Williams (1872-1958)
Serenade to Music

Malcolm Arnold (1921-2006)
Four Scottish Dances op. 59

Benjamin Britten (1913-1976)
Cantata Academica op. 62 »Carmen Basiliense«

In dieser Spielzeit steht das letzte Sinfoniekonzert im Zeichen der britischen Chormusik. Gustav Holst komponierte eine Werk auf der Grundlage von Volksliedern: A Somerset Rhapsody op. 21b. Wie viele Komponisten ist Edward Elgar vor allem durch seine Orchesterwerke bekannt geworden, die aber nur einen Bruchteil seines kompositorischen Schaffens abbilden. Seine Four Choral Songs op. 53 komponierte er 1907 als Chorwerk ohne Begleitung. 1983 komponierte Ralph Vaughan Williams seine Serenade to Music und erschuf damit ein Werk für 16 Vokalsolisten und Orchester. Diese besondere Besetzung hat zur Folge, dass das Werk so nur selten aufgeführt wird. Malcolm Arnolds Four Scottish Dances op. 59 stammen aus dem Jahr 1957 und stellen eine Hommage an Schottland dar: Arnold hat sich von Volkstänzen und Volksliedern inspirieren lassen.
Bei einem musikalischen Besuch in Großbritannien darf ein Komponist nicht fehlen: Zum 500. Jubiläum der Universität Basel komponierte Benjamin Britten 1959 die Cantata Academica op. 62. Der zugrundeliegende lateinische Text basiert unter anderem auf der Charta der Universität.

TERMINE

 
So, 04.06.2023
19:00 Uhr | Hildesheim | | |
Fr, 09.06.2023
19:30 Uhr | Hildesheim | | |