großes theater

ein marlene-dietrich-abend
the kraut

 

wiederaufnahme
sa, 10.9.22

musikalische leitung
andreas unsicker

inszenierung
oliver graf

bühne + kostüme
alaz deniz köymen

Solo-Musical von Dirk Heidicke

»Das gibt’s nur einmal«. Marlene Dietrich privat wie nie! Alleine in ihren eigenen vier Wänden gibt die faszinierende, jedoch gealterte und mit der Zeit vereinsamte Grande Dame ihren Liedern einen ganz intimen Ton, der einen Blick hinter die Fassade eines Weltstars erlaubt und ihre menschliche Seite in den Vordergrund rückt. Vor allem die Erlebnisse eines Abends lassen sie nicht los: Dieser eine Abend in Paris 1944 an der Hotelbar des Ritz, an dem sie sich mit ihrem »Papa« eine kleine Pause von den Wirrungen des Zweiten Weltkrieges gönnt. Doch was ist Realität und wo überschreitet sie die Grenze zur Fantasie?

Erleben Sie Marlenes größte Hits wie »Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt«, »Sag mir, wo die Blumen sind« oder »Ich bin die fesche Lola« – abseits der Showbühne. Erfahren Sie Antworten auf bisher unbeantwortete Fragen: Wer war der Mensch hinter der Hollywood-Diva? Welche Entscheidungen hat sie eventuell bereut? Wie plant ein Weltstar seine Beerdigung? Und vor allem: Was hat es mit dem Titel the kraut auf sich? Marlene pur!

Mit Silke Dubilier (Marlene Dietrich), Andreas Unsicker (Bernhard Hall)
 

↗ Karten im service_center
(05121 1693 1693, service@tfn-online.de)
Webshop über reservix mit zusätzlichen Gebühren

TERMINE

 
Fr, 02.06.2023
20:00 Uhr | Alfeld | | |

extra

pressestimmen

Die Harke

Mit dem Solomusical »The Kraut« präsentierte Silke Dubilier am Dienstag im Nienburger Theater einen Marlene-Dietrich-Abend mit allen Facetten der einstigen Stilikone und Femme Fatale [...] die 75 min Inszenierung von tfn-Indentant Oliver Graf faszinierte von Anfang an. [...] Und immer wieder singt Silke Dubilier mit ihrer starken Altstimme [...] Besonders berührte das Schlussstück »Sag mir wo die Blumen sind«. [...]  Am Ende gab es reichlichen, verdienten Applaus.

Westfalenblatt vom 1.10.20

Für das Theater Niedersachsen in Hildesheim hat Oliver Graf nun mit »The Kraut« einen ebenso aufschlussreichen wie unterhaltsamen Marlene-Dietrich-Abend geschaffen.  Ein Solo-Musical, das mehr sein will als nur eine Nummern-Revue, in der sich so unvergessene Songs wie »Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt« oder »Ich bin die fesche Lola« wie Perlen auf einer Schnur aneinanderreihen. [...] Musikalisch charmant begleitet am Klavier von Andreas Unsicker, entgeht sie [Silke Dubilier als Marlene Dietrich] gekonnt der Versuchung, Marlene einfach nur zu imitieren. [...] Ihre Dietrich entwickelt sie mit viel Mut zur Brüchigkeit.

Hildesheimer Allgemeine Zeitung vom 15.6.21

Und dann die vielen Songs! Die sind eine Extraklasse. Mal dokumentieren sie das gerade Erzählte, mal führen sie zum nächsten Erzählabschnitt, mal entstehen sie scheinbar spontan aus dem Moment heraus und mal sind sie emotional bewegende Erinnerungen. Da ist Silke Dubilier besonders in ihrem Element. Sie hat eine Stimme, die für diese Art von Musik ideal ist. […] Silke Dubilier hat es einfach drauf, diese Lieder treffend mit dem Klang der Marlene zu präsentieren, ohne dabei ihren eigenen Stimmcharakter zu verlieren. […] Oliver Grafs psychologisch durchdachte Regie findet besonders in solchen Szenen adäquate Umsetzung.