
unterhaltung
gras drüber (raising martha)
premiere
sa, 4.2.23
inszenierung
ayla yeginer
bühne + kostüme
telse hand
Komödie von David Spicer
aus dem Englischen von Adina Stern
Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen! Also haben die Tierschutzaktivisten Marc und Jago einen Plan: Wie kann man den in ihren Augen skrupellosen Froschfarmbesitzer Gerry und seine Schwester Robin erpressen? Ganz klar: mit den Gebeinen ihrer Mutter. Statt ewig zu ruhen, müssen diese als Geisel herhalten, um die grünen Amphibien vor Tierversuchen oder ihrem Ende in der französischen Gourmetküche zu bewahren. Dabei hat Alt-Hippie Gerry sich längst dem Wandel der Zeit angepasst und das Geschäft »diversifiziert«: Sein selbst angebautes Gras, angereichert mit der Essenz der Aga-Kröte, verspricht einen ganz besonderen Trip in andere Welten. Kein Wunder also, dass er in Stress gerät, als die gleichermaßen erfolg- wie ahnungslose Inspektorin Clout auftaucht, die ihre Kleinstadt zwar nicht im Griff, dafür die Nase in allem stecken hat – und gerne eine von Gerrys »Tomatenpflanzen« für den eigenen Balkon mitnimmt. Und dann ist da auch noch Robins Tochter Caro, die ohne Rücksicht auf Verluste ganz eigene Pläne verfolgt.
Rasantes Tempo, cleverer Wortwitz, skurrile Situationskomik und Kalauer zum Totlachen: All das garantiert diese turbulente und wahnwitzige Komödie im Krötenland! Herrlich schräg und very british!
Mit Martin Schwartengräber (Gerry), Linda Riebau (Robin), Melanie Sidhu (Caro), Jonas Kling (Marc), Lukas Hanus (Jago), Simone Mende (Clout)
↗ Am So, 29.1., 11.15 Uhr, findet die Matinee im f1 statt. Kostenlose Zählkarten gibt es im service_center.
↗ Karten im service_center
(05121 1693 1693, service@tfn-online.de)
↗ Webshop über reservix mit zusätzlichen Gebühren
extra
pressestimmen
Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 6.2.2023
Eine ziemlich schräge Geschichte mit reichlich schrägen Gestalten und Rauschmitteln aller Art, der sich das Theater für Niedersachsen (TfN) jetzt unter dem deutschen Titel „Gras drüber“ angenommen hat. Das Sechs-Personen-Stück ist amüsant, wenn man sich erst einmal auf die Szenerie eingelassen hat. […] Die von Ayla Yeginer in Szene gesetzte Komödie schwankt von Albernheit zu echter Komik, etwa wenn dem völlig bekifften Gerry die gequälten Amphibien als übergroße Froschmänner erscheinen, die dem Froschfarmer ihrerseits zusetzen. […] In diesen blutrünstigen Zeiten sorgt die TfN-Produktion [...] für einen Moment der Entspannung.
Hildesheimer Allgemeine Zeitung vom 6.2.2023
Für ihren Columbo [Simone Mende] gibt es sogar Szenenapplaus. Lukas Hanus und Jonas Kling sorgen hingegen als Aktivisten der vorletzten Generation und in einer Dynamik wie bei den Cartoon-Laborratten Pinky und Brain durch Dösbaddeligkeit für Lacher, während Martin Schwartengräber und Linda Riebau als Froschfarmbesitzer und seine Schwester mit der akuten Überforderung als Erwachsene sowie mannsgroßen Amphibien auf Rollschuhen zu ringen haben. Sie alle machen das gut. […] Das Timing und die Gags sitzen meist, da leisten Regisseurin Yeginer und ihr Ensemble guten Dienst.
Die Deutsche Bühne, online vom 5.2.2023
Am Theater für Niedersachsen in Hildesheim inszeniert Ayla Yeginer die schon 2017 in London uraufgeführte Komödie. In einer vertikalen, mit Kunstrasen überzogenen Klappwand stecken die zwei Räume, in denen sich der größte Teil der Handlung abspielt: Gerrys Arbeitszimmer und die Wohnung der beiden Tierschutzaktivisten. Als eine Art Erzähler fungiert Simone Mende als Inspektor Clout, der (in bester Tradition überforderter Dorfpolizisten) den Fall der gestohlenen Knochen ohne wirkliches eigenes Zutun doch löst. […] Alle diese Figuren trudeln ungebrochen durch die Well-Made-Komödie, die selbstverständlich reich an überraschenden Wendungen und Situationskomik ist.