Für eine neue Solidarität!
»Für eine neue Solidarität« heißt das Motto, unter dem in der Spielzeit 2023/24 15 Stücke im Abendspielplan, fünf Sinfoniekonzerte, acht Stücke für Kinder und Jugendliche sowie zahlreiche partizipative und inklusive Formate am theater für niedersachsen zu erleben sind. Am Montag, 17. April, haben Intendant Oliver Graf, Generalmusikdirektor Florian Ziemen, die Schauspieldirektorinnen Ayla Yeginer und Cornelia Pook sowie Sandra Rasch, Leiterin des Jungen Theaters und der Vermittlung das neue Programm am tfn vorgestellt.
Die Trilogie, die sich in jeder Spielzeit in drei Sparten einem Stoff widmet, beschäftigt sich in diesem Jahr mit Georg Büchners woyzeck. Der Klassiker wird als Schauspiel, Tanztheater und Musical-Uraufführung zu sehen sein.
Für das Punk-Rock-Musical, das ab Samstag, 2. September, unter der musikalischen Leitung von Andreas Unsicker und in einer Inszenierung von Amit Epshtein zu sehen ist, wurde die Musik von Manuel de Rien komponiert, Mitglied der Skatepunk-Band »Narcolaptic« und des Post-Rock-Duos »Silvertongues«. Das Buch stammt von Oliver Graf. Am Samstag, 9. September, feiert das Schauspiel Premiere, in Szene gesetzt von Schauspieldirektorin Ayla Yeginer. Für die Tanztheaterproduktion, die ab Sonntag, 21. Januar, zu erleben ist, konnten erneut Yamila Khodr und das 12H Dance Collective gewonnen werden. Wie bereits in den letzten Jahren werden alle drei Stücke in demselben Bühnenbild gezeigt, das diesmal von Beata Kornatowska stammt. Die Kostüme entwirft Alona Rudnev.
Mit dem Familienstück max und moritz wird in der Spielzeit 23_24 die neue Studiobühne thim eröffnet, die aktuell in der Gartenstraße entsteht. »Was für ein grandioses Signal in unsere Stadt und Region, dass hier etwas Neues entsteht,« findet Intendant Oliver Graf. »Eine barrierefreie Bühne, die insbesondere unserem Jungen Theater – besonders unseren Koproduktionsgruppen aus der freien Theaterszene – eine neue Spielwiese bietet, einen Erfahrungsraum der Fantasie, einen Raum der Sehnsucht und Wunscherfüllung, einen Raum der Utopie und völliger Freiheit.«
Der Verkauf von Einzelkarten und flexiblen Abonnements für die Spielzeit 2023/24 beginnt am Montag, 14. August, um 10 Uhr. Die Buchung von Festplatz-Abonnements ist ab Montag, 19. Juni 2023, möglich.
