
moderne
wenn der postmann zweimal klingelt
the postman always rings twice
premiere
sa, 4.5.24
musikalische leitung
sergei kiselev
inszenierung
oliver graf
szenografie
marc jungreithmeier
kostüme
patrizia bitterich
Oper in zwei Akten von Stephen Paulus
Libretto von Colin Graham
nach der gleichnamigen Novelle von James M. Cain
in englischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
Europäische Erstaufführung
Es beginnt wie eine gute Liebesgeschichte: Frank Chambers findet eine Anstellung bei Nick Papadakis, einem Tankstellen- und Restaurantbesitzer. Dort lernt er Nicks Frau Cora kennen und verliebt sich auf den ersten Blick in sie. Als Nick aufbricht, um Besorgungen zu machen, entspinnt sich eine Affäre zwischen den beiden. Frank bedrängt Cora, ihren Mann zu verlassen. Zusammen fliehen sie aus der Stadt, kommen aber nicht weit, da es Cora wieder zurückzieht. Zu Hause angekommen können sie die Finger nicht voneinander lassen, sodass es nur eine Möglichkeit für die beiden gibt: Nick Papadakis muss aus dem Weg geräumt werden. Mit einem ausgeklügelten Plan erreichen Frank und Cora ihr Ziel und kommen ungestraft davon, bewegen sich aber trotzdem ihrem Untergang entgegen …
Einige Male wurde der Stoff erfolgreich verfilmt, bevor er 1982 als Oper im Rahmen des Festivals Opera Theatre of Saint Louis uraufgeführt wurde. Grammypreisträger Stephen Paulus komponierte ein fesselndes zeitgenössisches Musiktheaterwerk, das von den Bühnen in den USA nicht mehr wegzudenken ist. Nun erlebt dieses packende Drama endlich seine europäische Erstaufführung am tfn – und das in einer ganz besonderen Form.
Mit Felix Mischitz (Frank Chambers), Yohan Kim (Nick Papadakis), Neele Kramer (Cora), Uwe Tobias Hieronimi (Sackett), Julian Rohde (Katz), N.N.*( (Kennedy), Eddie Mofokeng (Cop), Orchester des tfn
*Gast
↗ Der Vorverkauf für die Spielzeit 23_24 beginnt am Montag, 14. August 2023, um 10 Uhr.