rarität

wenn ich könig wärʾ

premiere
so, 24.9.23

musikalische leitung
florian ziemen

inszenierung + bühne
christian von götz

kostüme
amelie müller

chor
achim falkenhausen

Opéra-comique in drei Akten von Adolphe Adam
Libretto von Adolphe d’Ennery und Jules-Henri Brésil

in deutscher Sprache
mit Übertiteln in einfacher Sprache

Was würden Sie tun, wenn Sie plötzlich König wären? Genau diese Frage muss sich der arme Fischer Zephoris stellen, als er ganz unverhofft für einen Tag die königlichen Geschäfte übernimmt. Eigentlich wollte er nur die schöne Unbekannte wiedertreffen, der er vor langer Zeit das Leben gerettet hat. Als er diese Fremde nun in der Prinzessin wiederentdeckt, sieht er seine Chance gekommen und leitet als herrschender König die Hochzeit in die Wege. Doch da hat er die Rechnung ohne den rechtmäßigen König und seinen Widersacher Prinz Kadoor gemacht …

Adolphe Adams giselle zählt zu den populärsten und erfolgreichsten Balletten der Welt. Sein Schaffen lässt sich aber keineswegs allein darauf reduzieren: Mehr als 50 Bühnenwerke hat er komponiert, darunter mehrheitlich Opern. Die umjubelte Uraufführung seiner Opéra-comique wenn ich könig wär’ fand 1852 im Théâtre-Lyrique in Paris statt. Nun ist dieser völlig zu Unrecht vergessene Schatz am tfn zu erleben.

Mit Felix Mischitz (König), Sonja Isabel Reuter (Prinzessin Nemea), Maciej Gorczyczynski* (Prinz Kadoor), Yohan Kim (Zephoris), Martha Matscheko* (Zelide), Julian Rohde (Pifear), Uwe Tobias Hieronimi (Zizell), Eddie Mofokeng (Der königliche Leibarzt / Der Kanzler), Opernchor des tfn, Orchester des tfn

*Gast/Gästin

↗ Der Vorverkauf für die Spielzeit 23_24 beginnt am Montag, 14. August 2023, um 10 Uhr.