sonderveranstaltungen

Infoveranstaltung: Gemeinsam ins tfn
Für Menschen, die keine Lust haben, alleine ins Theater zu gehen: ein monatliches Angebot mit kleinen Zusatzformaten zu den jeweiligen Stücken, Gesprächen mit Darsteller_innen, Backstageführung und vieles mehr.
↗ Leitung: Bettina Braun, monatliche Gebühr: 20,00 €
Anmeldung: 05121 1693 212, b.braun(at)tfn-online.de

Mi, 13.9., 19 Uhr, Probebühne 2

20 Jahre Schmidt's Katzen
Die Jubiläumsgala

Die Hildesheimer Improtheater-Gruppe Schmidt's Katzen lädt zu ihrem 20. Geburtstag ein! Zur Feier des Tages werden sie spielen, singen, tanzen, aus dem Nähkästchen plaudern und wie immer - auf Zuruf aus dem Publikum - improvisieren, bis die Korken knallen. Im Anschluss wird im f1 getanzt und gefeiert.

Sa, 30.9., 20 Uhr, Großes Haus

Blick in die Werkstätten

Während der etwa einstündigen Führung lernen die Besucher_innen die Theaterwerkstätten sowie die Entstehungsprozesse eines Bühnenbildes kennen und gewinnen Einblicke in den Möbel-, Kostüm und Requisitenfundus des tfn. Unter der Leitung von Theaterpädagogin Bettina Braun hat das Publikum die Gelegenheit, auch die Arbeitsbereiche hinter der Bühne näher kennenzulernen, die man als Zuschauer_in sonst nicht zu sehen bekommt.
Die Führung findet in den Theaterwerkstätten im Güldenfeld 4 in Hildesheim statt. Karten kosten 3 Euro, ermäßigt 0,50 Euro, und sind im service_center (Theaterstraße 6, 31141 Hildesheim), unter 05121 16931693 sowie per Mail an service@tfn-online.de erhältlich.

Sa, 7.10., 14 - 15 Uhr
Sa, 20.1., 14 - 15 Uhr

Kreisleriana
Die bekanntesten Chansons von Georg Kreisler

Für alle Liebhaber_innen von Georg Kreisler präsentieren Bass Uwe Tobias Hieronimi und tfn_Chordirektor Achim Falkenhausen (am Piano) die berühmtesten »Everblacks« des Kabarettisten Georg Kreisler. Mit satirischem Biss und boshaftem Charme vieler Kreisler-Chansons wie »Tauben vergiften im Park« oder »Der Musikkritiker« (eben »ever black«) ist es aber nicht genug: Auch die sanften und romantischen Seiten der Kreisler-Chansons werden zu hören sein.

Sa, 7.10.23, 19 Uhr, Großes Haus

 

Blick hinter die Kulissen
Führung durch das Große Haus

Während der etwa einstündigen Führung hat das Publikum die Gelegenheit, die Arbeitsbereiche hinter der Bühne näher kennenzulernen, die man als Zuschauer_in sonst nicht zu sehen bekommt. Die Besucher_innen werden durch den Bühnen- und Backstagebereich sowie durch die Schneiderei, die Requisiten- und die Maskenabteilung geführt.
Die Führung findet im Stadttheater Hildesheim statt. Treffpunkt ist am Bühneneingang neben dem service_center. Karten kosten 3 Euro, ermäßigt 0,50 Euro und sind im service_center (Theaterstraße 6, 31141 Hildesheim), unter 05121 16931693 oder per Mail an service@tfn-online.de erhältlich. Die Räumlichkeiten sind ausschließlich durch Treppenaufgänge zu erreichen.

So, 12.11., 13 - 14 Uhr
Sa, 9.12., 14 - 15 Uhr, Führung in einfacher Sprache
So, 18.2., 14 - 15 Uhr, Führung in Deutscher Gebärdensprache

So, 10.3., 14 - 15 Uhr, Führung für Kinder

one-night-stand – Improtheater küsst Große Bühne
Improtheater von und mit Schmidt's Katzen und Mitgliedern des tfn

Die überregional bekannte Hildesheimer Impro-Gruppe Schmidt’s Katzen erobert gemeinsam mit wechselnden Darsteller_innen aller tfn-Ensembles die große Bühne. Überraschend vielseitig, wild und sehr charmant jonglieren sie mit klassischen Comedy-Elementen, Livemusik und Bühnenmomenten mit Tiefgang. Wie immer beim Improtheater gilt: Alles passiert auf Zuruf der Zuschauer_innen. Alle Geschichten entstehen nur einmalig in diesem Moment. Werden Sie Teil unvergesslicher One-Night- Stands voller theatraler Höhepunkte!

Sa, 6.1.24 + Sa, 2.3.24